Layer 1

Bildungsurlaub „Resilienz“

Verwurzelt & beweglich- Eine Resilienz-Woche für mentale Stärke & Flexibilität mit Qi Gong, Achtsamkeit & Psychologie

Montag, 04. – Freitag, 08. Mai 2026

 

In rasantem Tempo verändern sich die Welt und unser Leben. Die Anforderungen an die Flexibilität und Belastbarkeit wachsen stetig. Krisen und nichtvorher-gesehene Veränderungen stellen unsere mentale und körperliche Belastbarkeit täglich auf den Prüfstand. Es erfordert ein hohes Maß an Selbstfürsorge und Resilienz, um nicht aus der Balance zu geraten.

Wenn Sie achtsamer mit Ihren Ressourcen umgehen und Ihre mentale Widerstandskraft stärken wollen, treffen Sie mit der Wahl dieses Bildungsurlaubes eine gute Entscheidung.

Ziel des Bildungsurlaubs ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, ihre Resilienz, bzw. die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Es werden Strategien und Übungen vermittelt, um besser und leichter mit Stress, Krisen, schwierigen Lebenssituationen und Veränderungen umgehen zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eigener Kraftquellen und der Stärkung der Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen.

Inhalte:

  • Theoretisches Wissen:
  • Vermittlung der Grundlagen von Resilienz, die Säulen (z.B. Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung, Selbstreflektion, Selbstwahrnehmung…) und der Bedeutung von Resilienz für den beruflichen und privaten Alltag. 
  • Entstehung von Stress und die physischen und psychischen Auswirkungen
  • Die Wahrnehmung und der bewusste Umgang mit Stresssituationen und Krisen
  • Das Konzept der Achtsamkeit, Salutogenese und Kohärenz
  • Konzept „Selbstentwickler“ nach J. Corsen;

„Innere Anteile und Schatten“ nach Schulz von Thun & C.G. Jung

  • Praktische Übungen:
  • Wahrnehmungs- ­und Achtsamkeitsübungen
  • intensive Selbsterfahrung & Gruppenarbeiten
  • Therapeutische Geschichten
  • Natur­meditationen (Geh-­, Sitz-­, und Atemmeditation)
  • Entwickelung positiver innere Haltung und lernen, Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.
  • Innere Antreiber erkennen, hinderliche Glaubenssätze identifizieren und sie durch stärkende Überzeugungen ersetzen
  • Emotionale Intelligenz: die Fähigkeit verbessern, eigene Emotionen zu steuern und mit Belastungen souverän umzugehen.
  • Entspannungsübungen wie AT, PMR, Fantasiereisen üben und im Alltag leicht umsetzen
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung & Beweglichkeit durch Qi Gong
  • Stress- & Krisenmanagement-Methoden
  • EFT Klopftechnik
  • Erfahrungsaustausch:

Gemeinsame Reflexion und Austausch über persönliche Erfahrungen mit Stress, Krisen und Herausforderungen im beruflichen und privaten Umfeld. 

  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien:

Erarbeitung individueller Strategien zur Bewältigung von Stress, Krisen und Veränderungen, sowie zur Stärkung der eigenen Resilienz. 

  • Direkter Support: Sie können jederzeit Fragen an unsere Kursleitung stellen und erhalten gezielte Unterstützung.
  • Zusatzangebot: Bei Bedarf sind abends Einzelcoachings (1 Stunde 75 Euro und Klangschalenbehandlung (20 Min. 45 Euro) möglich.

Programm

  • Tag: Achtsamkeit / Selbstwahrnehmung &Akzeptanz
    • Beobachten, Wahrnehmen, Akzeptieren, Loslassen, im Hier & Jetzt, nicht erzwingen, nicht bewerten, Botschaft der Situation verstehen
    • Erfahren, was Stress & Krise sind?
    • Body Scan, Meditationen, Qi Gong, Klangschalentherapie
  1. Tag: Selbstbewusstsein & das Zusammenspiel Körper-Geist-Seele
  • Selbstbewusstsein & Selbstreflektion: wer bin ich, Glaubenssätze, Werte /4 psychische Bedürfnisse/ Schutz- & Überlebensstrategien/ Trigger, bzw. innere Antreiber
  • Meditationen, Bodenanker, Tests, Gruppen- bzw. zu zweit Arbeit um Glaubenssätze, Überlebensstrategien, Bedürfnisse, innere Anteile und Antreiber zu reflektieren
  1. Tag: Selbstregulation/Selbstwirksamkeit/Selbstvertrauen
  • Emotionen verstehen & steuern/Reiz-Raum-Reaktion trainieren und mit Belastungen souverän umgehen
  • Einstellung ,,Ich bin fürs Leben und die Situation ist mein Coach‘‘: raus aus Opferrolle
  • Richtige Glaubenssätze, bzw. Umwandlung der negativen Glaubenssätze
  • Qi Gong, EFT, Meditation, Entspannungstherapien
  1. Tag: Lebenseinstellung: Der Weg ist das Ziel
  • Optimismus/ Lösungsorientierung/ Haltung/Glück sind trainierbar
  • Lebenseinstellung: Ja zum Leben & zum Wohlbefinden
  • Ziele & Träume
  • Netzwerkorientierung
  1. Tag: In Kontakt mit dir: Schweigen & Reflektieren
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.