Layer 1

„Reflect – Release – Renew“ 

Dein Wochenende zum Innehalten, Auftanken und Erneuern

Yoga-Wochenende
Krankenkassen klassifiziert

Freitag, 6. – Sonntag, 8.  November 2026 | Mehrtägiges Retreat

Das Leben ist für viele von uns kein ruhiger Fluss, sondern ähnelt häufig einer Achterbahnfahrt mit immer neuen herausfordernden Situationen. Resiliente Menschen können solche Phasen leichter und gelassener verarbeiten und flexibler auf die stressigen Situationen reagieren. 

Zu diesem Thema erwarten dich drei Tage mit wohltuenden und ausgleichenden Yoga- und Achtsamkeitseinheiten. Zudem lernst du zentrale Schlüsselkompetenzen anhand konkreter Übungen kennen, die deine Resilienz langfristig stärken können. 

Du kannst die Kosten dieses Retreats bei deiner Krankenkasse einreichen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ca. 80%, die privaten je nach Tarif ebenfalls anteilig oder komplett die Kosten.

Ab 15.00 Uhr: Check-in und entspanntes Ankommen

16.30 Uhr: Kennenlernen und Infos zum Ablauf

17.00 – 18.30 Uhr: Yoga- Stunde „Reflect“

 Diese erste Stunde in deinem Retreat gibt dir die Möglichkeit, um innezuhalten und hinzuspüren: Was bringe ich mit?   Körperlich und geistig? Wo fühlt es sich in meinem Leben nach einem „Zuviel“ an? Eine „Bestandsaufnahme“ mit klassischen   Yoga- Elementen, mit Ankommensmeditation und langer Endentspannung.

19.00 Uhr: Gemeinsames 2-Gang-Abendessen vegetarisch und Abendausklang

08.00 – 09.30 Uhr: „Release“

 In einer intensiven Vinyasa Yoga Praxis lernst du anhand einiger Detox-Yoga Übungen, wie du abgeben kannst, was zu viel ist   und was nicht mehr benötigt wird. Wir üben hier mit Hilfe von Drehhaltungen, anregenden Atemtechniken und kräftigende   Bauchübungen das Loslassen auf körperlicher und mentaler Ebene.

09.30 – 11.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück

11.00 – 12.00 Uhr: Kurzworkshop zum Thema Detox und Fasten – sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene

 Wie gehen hier auf die Fragen ein, was ist Detox eigentlich ist und welche Vorteile es hat und gehen auch darauf ein, welche   Effekte Digital Detox haben kann.

12.00 – 17.00 Uhr: Natur & Wellness, Zeit für dich! (Jetzt schon Massagen und Anwendungen buchen)

16.30 – 18.00 Uhr: „Renew“ – Regeneration am Abend

 In dieser angleichenden und ausgleichenden Stunde mit Yin Yoga-Elementen und einer Yoga Nidra-Einheit darfst du auftanken   und den freien Raum in dir wieder füllen mit dem was du brauchst. Im Yin Yoga erfährst du eine Entspannung, die du sowohl   körperlich als auch mental tiefer spüren kannst. Die Dehnung, die fast ohne körperliche Aktivität durch die Hilfsmittel länger   gehalten werden kann, erreicht das Bindegewebe, die Faszien auf eine wohltuende und regenerierende Art und Weise. Dein   Geist erfährt durch die langen ruhigen Haltephasen eine besondere Stille, in der du dir (wieder) näherkommen kannst.

18.30 Uhr: Gemeinsames 2-Gang-Abendessen vegetarisch

08.00 – 09.30 Uhr: „Grow with the Flow“ – Erden und Aufblühen

 Eine dynamische, aber nicht zu kraftvolle Vinyasa Yoga Praxis. Diese Stunde lässt in dir ein Gefühl von Weite, Leichtigkeit und   Zuversicht entstehen, das du aus dem Wochenende heraus mit nach Hause nehmen kannst.

09.30 – 11.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück

bis 11.00 Uhr: individuelle Abreise

Kosten

Übernachtung:

Doppelzimmer zur Einzelnutzung für beide Nächte
„Comfort“ 252,- €       
„Deluxe“ 292,-€
„Comfort“ zur Seeseite mit Balkon 372,- €       

Doppelzimmer für beide Nächte
„Comfort“ 386,- €       
„Deluxe“ 406,-€
„Comfort“ zur Seeseite mit Balkon 486,- €       

Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.

Inklusivleistungen „Übernachtung“:

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive Getränke
  • Vegetarisches 2-Gang-Menü am Abend exkl. Getränke
  • Nutzung unseres Spa-Bereiches mit Indoor-Pool, Saunen, Infrarotbank und Entspannungsbereich
  • Wellnesspaket inklusive Bademantel, Saunahandtücher und Slipper


Kosten Retreat-Anteil:
180,-€ pro Person

Inklusivleistungen „Retreat-Paket“:

  • Leitung erfahrener Yogalehrer
  • Yogaeinheiten inklusive Hilfsmittel und Material
  • Infused Water und Tee während der Einheiten im Retreat-Raum

Über Sandra Ludwig:

www.yogadeele.com

Ausbildung:

  • Hatha-Vinyasa Yoga ( Zertifiziert 200 h E-RYT YogaAlliance)
  • Yin Yoga (Arhanta Yoga ®)
  • Kinderyoga 
  • Kinderentspannungstraining 
  • Progressive Muskelentspannung 
  • Aufbauausbildung Hatha-Yoga (Zertifiziert 500 h E-RYT YogaAlliance)

 

Über Nora Junghans:

www.yoga-mit-nora.de

Ausbildung:

  • Hatha-Vinyasa Yoga ( Zertifiziert 200 h E-RYT YogaAlliance)
  • Prä- und Postnatal Yoga
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.